Weg mit dem Plastik
Wie haben Sie’s mit dem Plastik? Wir von Optipac wollen künftig darauf verzichten. Als erstes haben wir unsere Logistik umgestellt, und liefern unseren Kunden alle Paletten komplett frei von Plastik aus! Das war nicht einfach, und wir möchten Ihnen hier erklären, was wir entwickelt haben und wie man damit umgeht. Machen Sie mit?

Was erreichen wir damit?

Unsere plastikfreie Logistik
1. Kartonriemen entfernen
Das Ende der Schnur nach oben ziehen. Dadurch löst sich der spezielle Knoten automatisch.
2. Abholung anmelden
Bequem im Onlineshop Retouren zur Abholung anmelden.
→ optipac.ch/shop/return
3. Return to sender
Unsere Fahrer holen die Retouren ab und wir bringen diese in St.Gallen wieder in unseren logistischen Kreislauf.

Unsere Produkte für die plastikfreie Logistik
Kartonriemen
Wir verzichten auf Strechfolie und ersetzen die klassischen Umreifungsbänder durch unsere neuartige Kartonriemen, die mit einer Schnur bestückt sind und von Hand festgezurrt werden.
→ Produkt bestellen

Jede handelsübliche Schnur besteht hauptsächlich aus Plastik, darum haben wir für dieses Konzept eigens etwas Neues aus 100 % Viskose entwickelt und in der Schweiz produzieren lassen.

Nassklebebänder
werden im Kanton Appenzell hergestellt. Wir führen ein Sortiment von 50 - 80 mm Breite aus 70 oder 90 gm2 starken Kraftpapieren. Als Klebstoff dient eine besonders nachhaltige Beschichtung aus Kartoffelstärke - made in Switzerland!

Eine Alternative zu den herkömmlichen Taschen aus Plastikfolie sind unsere Dokumententaschen aus 100 % Pergaminpapier und diese lassen sich problemlos zusammen mit Altkarton recyclen.

Füllmaterial aus Papier
Stopfpapiere aus 100 % Altpapier gibt es bei uns als Bogenware, Rollenware, geknüllte Polster und sogar in Form von Chips!
Optipac bietet Ihnen schlanke und umweltfreundliche Verpackungen. Mitunter auch Lösungen, welche wir Ihrem Produkt anpassen, damit kein Füllmaterial notwendig ist. Und unsere Palettenauslieferungen sind zu 100 Prozent plastikfrei: für einen Handel mit weniger Plastik.